Der Abbruch ist kein Thema mehr
Nordstemmer zu Gast in Schliekum
Artikel vom 26. August 2017
Der Vorbericht wird präsentiert von:
In der vergangenen Saison war Walter Zimmermann als Privatmann einer der Zuschauer der Partie der TuSpo Schliekum gegen den VfL Nordstemmen. „Allerdings beim Spiel in Nordstemmen – und das habe ich mir auch nicht bis zum Ende angeschaut“, erinnert er sich. Auch beim Hinspiel in Schliekum hätte er auf den Schlusspfiff verzichten müssen – die Partie wurde bekanntlich vorzeitig abgebrochen, weil dem VfL nach Platzverweisen und Verletzungen die Spieler ausgegangen waren.
Am Sonntag um 15 Uhr gibt es die Neuauflage, allerdings nicht mehr wie im Vorjahr in der Bezirksliga 3, sondern nach dem Staffelumzug beider Mannschaften in ihrer Stammgruppe 4. Dass Zimmermann von den Geschehnissen im Oktober 2016 bislang noch nichts gehört hat, spricht dafür, dass die Sache endgültig abgehakt ist bei der TuSpo. Unter den Spielern ist das offenbar kein Thema mehr. Mustafa Sasmaz und Kushtrim Berisha stehen ihrem Coach wieder zur Verfügung. Daniel Zimmermann dagegen wird lange Zeit nicht mithelfen können. Die Verletzung des Neuzugangs hat sich als Kreuzbandriss herausgestellt.
Auch in Nordstemmen bleibt die Vergangenheit Vergangenheit. „Ich glaube, dass das eine einmalige Sache war. Schon das Rückspiel war ja wieder ganz normal“, sagt Trainer Malte Petzold, der momentan ganz andere Sorgen hat. Ihm mangelt es an Personal, eine ganze Elf fehlt ihm auch am Sonntag. Neueste Baustelle ist die Torhüterposition. Kai Grunow heiratet morgen und aus diesem guten Grund ebenso wenig zwischen die Pfosten gehen wie Ronny Kutscher, der beruflich verhindert ist. A-Junior Keanu Böhm wird daher sein Debüt bei den Männern geben. Wie Feldspieler Tim Griebner trainiert er bereits regelmäßig in Petzolds Riege mit. Unter diesen Umständen wäre der Coach mit einem Punkt völlig zufrieden: „Ein großes Feuerwerk werden wir nicht abbrennen. Wir wollen kompakt stehen, die Null halten.“
Mit freundlicher Genehmigung der Leine-Nachrichten / Autor: Ole Rothmann/Ulrich Bock