Vorstandsmitglieder werden einstimmig bestätigt

Vorstandsmitglieder werden einstimmig bestätigt

Vorstand 28.03.2025

Vorstand wird erweitert

Am vergangenen Samstag fand die Jahreshauptversammlung im Clubhaus des VfL statt. 41 Mitglieder folgten den Ausführungen des Vorstands, insbesondere den Jahresberichten für den Jugend- und Herrenbereich. 

Der 1. Vorsitzender Steffen Knappe hob den erneuten Mitgliederzuwachs hervor, seit etlichen Jahren hat man wieder die 400er-Marke geknackt. Außerdem fand im letzten Jahr das größte regionale Fussballturnier (Kehrwieder-Cup) auf dem Vereinsgelände statt, was die vielen ehrenamtlichen Helfer toll gemeistert haben.

Jugendleiter griff die Mitgliederentwicklung erneut in seinem Bericht auf, denn der Großteil der Neueintritte findet im Jugendbereich statt. Mittlerweile sind wieder alle Jugendmannschaften besetzt und auch der Mädchenfussball wächst stetig.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Simon Reckers, Dustin Ramftel, Karl-Heinz Schaper und Konrad Schneider geehrt. Bereits 40 Jahre ist Dennis Ramftel beim VfL dabei und Hans-Hermann Wiechers bringt es sogar schon auf 50 Jahre. Der Pokal für besondere Verdienste ging in diesem Jahr an Patrick Ordon, für die Organisation des Kehrwieder-Cups.

Bei den Vorstandswahlen wurden Steffen Knappe (1. Vorsitzender), Jörg Sandvoß (3. Vorsitzender) und Maximilian Ludewig (Schrift- und Pressewart) in ihren Ämtern bestätigt. Auf dem Posten des Sozialwartes gab es einen Wechsel. Hans Emter (langjähriger Vorsitzender des Vereins) folgt auf Klaus Rettig, der nach vielen Jahren Vorstandsarbeit gebührend verabschiedet wurde. Außerdem ist Lea Reinhold neu als Beisiterin mit dabei, als Ansprechpartnerin für den Mädchen- und Damenfussball.

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.